Das war ein tolles Fest!
Rund 100 Gäste hatten sich angekündigt, alle freundschaftlich verbunden mit dem Freien Kindergarten Keltern. Und herzlich wurde Wiedersehen gefeiert mit vielen „Ehemaligen“, die in den letzten 30 Jahren als Kindergartenkinder oder Eltern den „ganz besonderen Kindergarten“ in der Ortsmitte Dietlingen im Fachwerkhäusle mitgeprägt haben.
Zu Beginn führten die großen Kindergartenkinder mit Begeisterung ihre Version des Stücks Peter und der Wolf als Puppenspiel mit musikalischer Begleitung auf.

Das Puppenspiel "Peter und der Wolf" wurde von den "Großen" aufgeführt
Nun wurde es feierlich, als die Vereinsvorstandschaft des Trägervereins den Erzieherinnen für Ihr außergewöhnlich großes Engagement im Kindergarten dankte. Susanne Kraus ist seit 30 Jahren verantwortlich für die pädagogische Leitung und mit Susanne Grosse seit 15 Jahren ein eingespieltes Team.

Die Vorstandschaft des Trägervereins Martina Kraus und Jörg Krämer bedanken sich bei Carmen Dennig, Charlotte Tietjen, Susanne Grosse und Susanne Kraus
Danach wurde das große Brunchbuffet eröffnet, welches die Kindergarteneltern und Freunde vorbereitet hatten, und manch einer wagte den Gang ans Buffet mehrmals, um wirklich von allen angebotenen Leckereien von Müsli, Crêpes bis original ungarische Gulaschsuppe zu kosten.
Gemütlich wurde es bei klangvoller Harfenmusik im Hof und Garten.

Vielen Dank an Angel
Auch Bürgermeister Steffen Bochinger besuchte das festlich geschmückte Gelände und ließ sich sichtlich von der fröhlichen Stimmung an diesem schönen Feiertag im Kindergarten anstecken!

Bürgermeister Steffen Bochinger gehörte zu den Gratulanten und ließ sich von der fröhlichen Stimmung anstecken
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
„Kennst Du nicht den Hasen Fred...?“
GNK KW 17/2014
Herrlicher Sonnenschein begrüßte am Gründonnerstag Morgen die Kindergartenkinder, die mit Ihren Eltern und Geschwistern am Fachwerkhäusle in der Bahnhofstraße zur Osterwanderung starteten. Die Erzieherinnen freuen sich über die Teilnahme ganz neuer KiGa Kinder, Praktikantinnen und Freunde. Durch die Weinberge bis zur Sommerhälde ging der fröhliche Troß. Am „Pavillon“ angekommen, wurden Rucksäcke und Bollerwagen ausgepackt und ein österliches Buffet angerichtet.

Ganz besonders lecker schmeckten die selbst gebackenen Osterhasen, die von den KiGa Kindern wunderschön mit Zuckerguss dekoriert waren. Die Oster-Spiele mit „der Fuchs geht um“, Eier-Wettlauf und Osterhasenliedern vom „Hasen Fred“ und „klein Häschen...“ machten Kindern und Eltern sehr viel Spaß.

Zum Abschluss durften die Kinder bei der „Alten Buche“ ihre Osternester suchen.
Vielen Dank an die Erziehrinnen für die tolle Vorbereitung des schönen Tages und an die Eltern für die vielen Leckereien für das Osterbuffet.
Wir wünschen allen schöne Osterferien!
GNK KW 13/2014
Am Samstag, den 5. April möchte der Förderverein den Sandspielplatz für unsere Kindergartenkinder erneuern. Der alte Sand ist nicht mehr zum Spielen geeignet und soll komplett ausgetauscht werden. Dazu brauchen wir fleißige Hände, jede Menge Schaufeln und starke Männer und Frauen. Handwerkliche Begabung ist auch gefragt.
Zwei alte Bäume werden entfernt und eine neue Sandkastenumrandung mit Spielzeugkisten gebaut. Eine dichte Sandkastenabdeckung soll den neuen Sand vor tierischen Hinterlassenschaften schützen.
Angrenzend an den Sandkasten sollen Beete für die Kinder angelegt werden.
Der Verein finanziert das Vorhaben aus eigener Kraft und würde sich sehr über die eine oder andere Spende freuen, z.B.
- • Kompost oder Pflanzenerde für die Beete
- • blühende Kletterpflanzen für Halbschatten
- • Beerensträucher
- • Finanzspritzen für Material, Sand und Abdeckung sind ebenfalls willkommen.
Der Freie Kindergarten trägt seit Jahren mit einer Vielzahl an Aktivitäten dazu bei, die Gemeinde über die reine Kinderbetreuung hinaus zu beleben.
Schon eine feste Institution ist der Adventsmarkt in der Turnhalle in Ellmendingen. Die Eltern des Freien Kindergartens organisieren die Veranstaltung und bewirten die Gäste.
Im Herbst findet regelmäßig eine weitere Veranstaltung statt. Hierbei wechselten sich in den vergangenen Jahren Kasperle-Theater, Filzworkshop bzw. ein Herbstfest mit Kürbissuppe und Apfelkuchen verbunden mit einem entsprechendem Kinderprogramm ab.
Seit letztem Jahr begleitet der Freie Kindergarten auch den Himmelsleiterlauf mit Kaffee und Kuchenbuffet.

Die hohen Feiertage werden bei uns besonders gewürdigt. Hervorzuheben ist insbesondere das Krippenspiel an Weihnachten und die traditionelle Osterwanderung. An St. Martin ist der Laternenumzug für die Kinder alljährlich ein tolles Ereignis.
Im Zusammenhang mit dem 30-jährigen Jubiläum findet in diesem Jahr am Sonntag, 27.07.14 ein Brunch für Mitglieder, Ehemalige und Freunde des Kindergartens statt. Ab sofort nehmen wir hierzu gerne Anmeldungen per Telefon und Mail entgegen.
Der Ellmendinger Adventsmarkt - organisiert und durchgeführt von den Eltern des Freien Kindergartens